Brooklyn Heights Geschichte und Kultur
Jeder Gebäudeblock von Brooklyn Heights zeugt von der Vergangenheit. Von der Kanzel der Plymouth Church aus predigte der Reverend Henry Ward Beecher gegen Alkoholmissbrauch. Das an seiner Ostgrenze gelegene Borough Hall war 50 Jahre lang der Verwaltungssitz der unabhängigen Stadt Brooklyn, bis die Gemeinde dann 1898 mit New York City fusionierte. Walt Whitman ging hier spazieren, Thomas Wolfe lebte in Montague Terrace und Bob Dylan hat die Montague Street in einem Song verewigt. Sollten Sie sich hierdurch zu einer eingehenderen Beschäftigung mit der Geschichte der Gemeinde veranlasst fühlen, sollten Sie sich zur Brooklyn Historical Society in der Pierrepont Street begeben. An der Ostflanke der Heights erhalten Sie von der Promenade aus einen atemberaubenden Blick über die Innenstadt von Manhattan und New York Harbor. Unterhalb der Promenade befindet sich eine besonders bemerkenswerte neuzeitliche Ergänzung dieser Gegend: Brooklyn Bridge Park beherbergt öffentlichen Kunstinstallationen, familienfreundlichen Projekte, Einrichtungen für ambitionierte Sportler und riesige Rasenflächen zur allgemeinen Entspannung.