Zum Hauptteil wechseln

Die Datenschutzrichtlinie der Corcoran Group

Corcoran Group LLC und unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften (zusammen „wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichten sich zum Datenschutz und zur Transparenz unserer Informationspraktiken. In dieser Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) beschreiben wir, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unseren Websites (jeweils eine „Website“) und mobilen Anwendungen (jeweils eine „App“) erfassen, verwenden, offenlegen und anderweitig verarbeiten können, die diese Richtlinie und unsere anderen Dienstleistungen, Produkte und Technologielösungen (zusammen die „Dienstleistungen“) anzeigen oder mit ihnen verknüpfen.

Zuletzt aktualisiert am 10. dezember, 2021

Überblick über unsere Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir halten Transparenz für wichtig. In dieser Übersicht fassen wir die personenbezogenen Daten zusammen, die wir erfassen, und wie wir sie verwenden, was in unserer Datenschutzerklärung weiter unten erläutert wird. Denken Sie daran, dass die tatsächlichen Informationen, die wir erfassen, und unsere Verwendung solcher personenbezogenen Daten je nach Art unserer Beziehung und Interaktionen mit einer Person variieren. In einigen Fällen (wie z. B. wenn gesetzlich vorgeschrieben) bitten wir Sie um Ihre Einwilligung oder geben Ihnen bestimmte Möglichkeiten, bevor wir bestimmte personenbezogene Daten erheben oder verwenden.

Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen. Im Allgemeinen erfassen wir die folgenden Arten personenbezogener Daten:

  • Identifikatoren: wie Name, Kontaktinformationen, IP-Adresse und Online-Identifikatoren, Sozialversicherungsnummer und andere staatliche Identifikatoren.
  • Kundendatensätze: Papier- und elektronische Aufzeichnungen, die personenbezogene Daten enthalten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um auf unsere Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen, wie Name, digitale Signatur, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und andere Kontaktinformationen.
  • Merkmale geschützter Klassifizierungen: wie z. B. Behinderungs- und Gesundheitsinformationen (z. B. die wir erfassen können, um Ihnen beispielsweise bei Veranstaltungen, die wir veranstalten, Unterkünfte zur Verfügung zu stellen) und andere Profilinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
  • Kommerzielle Informationen: einschließlich Aufzeichnungen über Immobilien, Produkte oder Dienstleistungen, die gekauft, erhalten oder in Betracht gezogen werden, oder andere Kauf- oder Nutzungshistorien oder -tendenzen.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion einer Person mit unseren Diensten oder eine Werbung.
  • Geolokalisierungsdaten: genaue Standortinformationen über eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Gerät.
  • Audio-, Video- und andere elektronische Daten: Audio-, elektronische, visuelle oder ähnliche Informationen, wie z. B. Videoüberwachungsbilder und Wärmeuntersuchungen (z. B. von Besuchern in unseren Büros gesammelt), Fotos und Anrufaufzeichnungen.
  • Beschäftigungsverlauf: berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen.
  • Bildungsinformationen: Bildungsinformationen und Aufzeichnungen.
  • Schlussfolgerungen: Schlussfolgerungen, die aus einer der oben genannten Schlussfolgerungen gezogen werden, um ein Profil zu erstellen, das die Präferenzen, Verhaltensweisen oder andere Merkmale einer Person widerspiegelt.
  • Individuelle Rechte. Bitte lesen Sie Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Abschnitt 12 „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“ unten für eine Beschreibung der von uns angebotenen Wahlmöglichkeiten und der Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte Abschnitt 17 unten mit dem Titel „Zusätzliche Informationen für Personen mit Wohnsitz in bestimmten Rechtsordnungen“ für wichtige Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen und offenlegen, und Ihre Rechte gemäß den kalifornischen Datenschutzgesetzen, einschließlich Ihres Rechts, eine Anfrage „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen“einzureichen (d. h. den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten durch uns abzulehnen).

Verwendung personenbezogener Daten

  • Bereitstellung von Support und Dienstleistungen
  • Analyse und Verbesserung unseres Geschäfts
  • Personalisierung von Inhalten und Erlebnissen
  • Werbe-, Marketing- und Werbezwecke
  • Sicherung und Schutz unseres Unternehmens
  • Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte
  • Auditierung, Berichterstattung, Corporate Governance und interne Abläufe
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

1. GELTUNGSBEREICH UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Erklärung gilt für unsere Erfassung, Nutzung, Offenlegung und sonstige Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf:

  • Die Nutzung unserer Dienste, die diese Richtlinie anzeigen oder mit ihr verlinken;
  • Ehemalige, aktuelle und potenzielle Kunden, Makler, unabhängige Vertreter und Kunden; und
  • Andere Personen, die unsere Dienste nutzen, deren personenbezogene Daten wir im Zusammenhang mit den Diensten erhalten, oder die anderweitig mit uns im Zusammenhang mit unseren Diensten interagieren oder kommunizieren

Unsere Erfassung, Verwendung, Offenlegung und Verarbeitung personenbezogener Daten über Einzelpersonen hängt von den Umständen ab. Diese Datenschutzerklärung soll unsere allgemeinen Datenschutzpraktiken beschreiben. In einigen Fällen können andere oder zusätzliche Hinweise über unsere Datenerfassungs- und Verarbeitungspraktiken bereitgestellt werden und gelten für unsere Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten.

In dieser Datenschutzerklärung umfasst unsere Verwendung des Begriffs „personenbezogene Daten“ andere ähnliche Begriffe gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, wie z. B. „personenbezogene Daten“ und „personenbezogene Daten“. Im Allgemeinen umfassen personenbezogene Daten alle Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren, sich darauf beziehen, sie beschreiben oder vernünftigerweise mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht, verknüpft oder verlinkbar sein können.

Nicht durch diese Mitteilung abgedeckt.

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Stellenbewerber und Bewerber, die sich bei uns bewerben, oder für unsere Mitarbeiter und nicht angestellten Mitarbeiter.

2. UNSERE ERFASSUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Im Allgemeinen erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten auf freiwilliger Basis. Wenn Sie jedoch die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten ablehnen, die als obligatorisch gekennzeichnet sind, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Dienste zugreifen oder wir können Ihre Anfrage möglicherweise nicht vollständig beantworten.

Wir können personenbezogene Daten direkt von Einzelpersonen, automatisch im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste und in einigen Fällen von Dritten (wie sozialen Netzwerken, Plattformanbietern, Zahlungsabwicklern, Datenanbietern und Betreibern bestimmter Drittanbieterdienste, die wir nutzen) erfassen.

Informationen, die wir direkt erfassen.

Wir erfassen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z. B.

  • Wenn Sie ein Konto erstellen, Kontaktinformationen angeben und uns andere personenbezogene Daten senden;
  • Wenn Sie ein Formular über unsere Dienste ausfüllen oder einreichen, z. B. Formulare „Kontakt“ oder „Weitere Informationen“;
  • Wenn Sie an Umfragen oder Wettbewerben teilnehmen, Bestellungen oder Anfragen einreichen, sich für unsere Dienste registrieren oder diese nutzen oder uns anderweitig kontaktieren;
  • Informationen, die Sie übermitteln oder bereitstellen, wie z. B. Immobiliensuchen und -präferenzen, unabhängig davon, ob Sie planen, Immobilien zu kaufen oder zu verkaufen, Haussuchkriterien, Informationen über die Finanzierung für den Kauf von Immobilien und andere Informationen im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf von Immobilien.

Informationen, die wir von Dritten erfassen.

Wir können personenbezogene Daten über Sie und Ihr Eigentum aus Quellen Dritter, wie öffentlichen Datenbanken, gemeinsamen Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen (einschließlich von Personen, mit denen Sie Freunde sind oder anderweitig verbunden sind), von Maklern und unabhängigen Vertretern der Marken von Realogy Holdings Corp. und von anderen Dritten erfassen. Zum Beispiel, ohne Einschränkung:

  • Soziale Medien. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Dienstkonto mit einem Social-Media-Dienst (z. B. Twitter, Facebook, Instagram usw.) zu verknüpfen, zu erstellen oder sich bei diesem anzumelden, oder wenn Sie mit einer separaten App oder Website interagieren, die mit den Diensten kommuniziert, können wir personenbezogene Daten über Sie oder Ihre Verbindungen von diesem Dienst erhalten. In vielen Fällen können Sie über Datenschutzeinstellungen, die auf diesen Social-Media-Diensten Dritter verfügbar sind, kontrollieren, welche personenbezogenen Daten Sie uns mitteilen.
  • Immobilienprofis. Informationen, zu denen unter anderem Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse gehören können, die Sie möglicherweise an einen unabhängigen Immobilienfachmann weitergegeben haben, mit dem Sie eine bereits bestehende Beziehung haben. Der Fachmann kann solche personenbezogenen Daten von Ihnen mit dem alleinigen Zweck erheben, ein Konto für die Dienste in Ihrem Namen und mit Ihrer Zustimmung vorab auszufüllen. Sie können sich entscheiden, die Erstellung eines Kontos nicht abzuschließen, und sich von bestimmten zukünftigen Mitteilungen von uns abmelden, indem Sie die Anweisungen in der Benachrichtigung zur Kontoerstellung befolgen oder uns unter der in dieser Mitteilung angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.
  • Immobilien-Datensätze. Wir können Informationen über Einzelpersonen und Immobilien über öffentliche Datenbanken erfassen, wie z. B. Eigentums- und Steuerunterlagen, die von staatlichen, lokalen und Bezirksbehörden geführt werden.

3. RECHTSGRUNDLAGEN FÜR OUR PROCESSING OF PERSONAL INFORMATION

Bestimmte Gesetze, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), erfordern, dass wir die zuständigen Personen über die Rechtsgrundlagen für unsere Nutzung und andere Verarbeitung personenbezogener Daten informieren. Gemäß der DSGVO (und anderen relevanten Gesetzen) verarbeiten wir personenbezogene Daten für die folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: soweit erforderlich, um unseren Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen.
  • Einhaltung von Gesetzen: zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und/oder zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche, einschließlich solcher im Bereich des Arbeits- und Beschäftigungsrechts, der Sozialversicherung und des Datenschutzes, der Steuer- und Unternehmens-Compliance-Gesetze.
  • Unsere berechtigten Interessen: zur Förderung unserer legitimen Geschäftsinteressen, einschließlich:
    • Erfüllung von Verträgen mit Franchisenehmern und anderen Parteien
    • Implementierung und Betrieb von globalen Supportdiensten (z. B. IT) für unsere Geschäftstätigkeit
    • Kundenbeziehungsmanagement und Verbesserung unserer Dienstleistungen, einschließlich Marketing und Analytik
    • Betrugsprävention, einschließlich Missbrauch von IT-Systemen des Unternehmens oder Geldwäsche
    • Physische, IT- und Netzwerk-Perimetersicherheit
    • Interne Untersuchungen
    • Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen sowie andere Geschäftstransaktionen
  • Mit Ihrer Einwilligung: Wenn wir Ihre Einwilligung haben (die DSGVO (falls zutreffend)) und andere geltende Gesetze geben Ihnen das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, was Sie jederzeit tun können, indem Sie uns unter den am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. In einigen Rechtsordnungen kann Ihre Nutzung der Dienste als stillschweigende Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, angesehen werden.

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies zum Schutz der lebenswichtigen Interessen einer Person erforderlich ist.

4. VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Während die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten können, je nach den Umständen variieren, verwenden wir im Allgemeinen personenbezogene Daten für die unten dargelegten Zwecke. Wenn die DSGVO oder andere relevante Gesetze Anwendung finden, haben wir die Rechtsgrundlagen für eine solche Verarbeitung in Klammern festgelegt (weitere Erläuterungen zu unseren Rechtsgrundlagen finden Sie oben).

  • Bereitstellung von Support und Dienstleistungen: einschließlich zum Beispiel, um Kommunikationen zwischen Ihnen, unabhängigen Immobilienfachleuten und ihren verbundenen Unternehmen und anderen Nutzern der Dienstleistungen zu senden oder zu erleichtern, um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie anfordern (und damit verbundene Informationen zu senden), um unsere Dienstleistungen zu betreiben, um mit Ihnen über Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen zu kommunizieren, um auf Ihre Anfragen zu antworten, um Fehlerbehebung zu bieten, Ihre Anfragen zu erfüllen und technischen Support bereitzustellen sowie für andere Kundendienst- und Supportzwecke. (Rechtsgrundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen; und unsere berechtigten Interessen)
  • Analyse und Verbesserung unseres Geschäfts: einschließlich des besseren Verständnisses, wie Benutzer auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen, um unsere Dienste und Geschäftsabläufe zu bewerten und zu verbessern und um neue Funktionen, Angebote und Dienste zu entwickeln; um Umfragen und andere Bewertungen durchzuführen, wie z. B. Umfragen zur Kundenzufriedenheit; und für andere Forschungs- und Analysezwecke. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen)
  • Personalisierung von Inhalten und Erlebnissen: einschließlich der Bereitstellung oder Empfehlung von Funktionen, Inhalten, sozialen Verbindungen und Empfehlungen; der Anpassung von Inhalten, die wir senden oder auf unseren Diensten anzeigen; der Bereitstellung von Standortanpassungen und personalisierten Hilfen und Anweisungen; und der anderweitigen Personalisierung Ihrer Erlebnisse. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen und/oder mit Ihrer Einwilligung)
  • Werbe-, Marketing- und Werbezwecke: einschließlich der Kontaktaufnahme mit Ihnen mit relevanteren Anzeigen und der Bewertung, Messung und Verbesserung der Effektivität unserer Werbekampagnen; der Zusendung von Newslettern, Angeboten oder anderen Informationen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten; der Kontaktaufnahme mit Ihnen über unsere Dienste oder Informationen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten; und der Verwaltung von Werbeaktionen und Wettbewerben. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen und/oder mit Ihrer Einwilligung)
  • Sicherung und Schutz unseres Geschäfts: einschließlich zum Schutz und zur Sicherung unserer Geschäftsabläufe, Vermögenswerte, Dienstleistungen, Netzwerke und Informations- und Technologieressourcen; zur Untersuchung, Verhinderung, Aufdeckung und Ergreifung von Maßnahmen in Bezug auf Betrug, unbefugten Zugriff, Situationen, die potenzielle Bedrohungen für die Rechte oder Sicherheit von Personen oder Dritten beinhalten, oder andere unbefugte Aktivitäten oder Fehlverhalten. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen und/oder die Einhaltung von Gesetzen)
  • Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte: einschließlich der Verwaltung und Reaktion auf tatsächliche und potenzielle Rechtsstreitigkeiten und -ansprüche und der anderweitigen Begründung, Verteidigung oder dem Schutz unserer Rechte oder Interessen, einschließlich im Zusammenhang mit erwarteten oder tatsächlichen Rechtsstreitigkeiten mit Dritten. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen und/oder die Einhaltung von Gesetzen)
  • Prüfung, Berichterstattung, Unternehmensführung und interne Operationen: einschließlich in Bezug auf Finanz-, Steuer- und Buchhaltungsprüfungen; Prüfungen und Bewertungen unserer Operationen, Datenschutz-, Sicherheits- und Finanzkontrollen, Risiken und Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen; unsere allgemeinen Geschäfts-, Buchhaltungs-, Aufzeichnungs- und Rechtsfunktionen; und in Bezug auf tatsächliche oder geplante Fusionen, Übernahmen, Anlagenverkäufe oder -übertragungen, Finanzierungen, Konkurs oder Umstrukturierungen unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen und/oder die Einhaltung von Gesetzen)
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: einschließlich der Einhaltung des Gesetzes, unserer gesetzlichen Verpflichtungen und des rechtlichen Verfahrens, wie z. B. Haftbefehle, Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse und behördliche oder Strafverfolgungsanträge. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen und/oder die Einhaltung von Gesetzen)

Aggregierte und anonymisierte Informationen.

Wir können personenbezogene Daten anonymisieren und anonyme und aggregierte Datensätze und Berichte erstellen, um unser Geschäft, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerten, zu verbessern und zu entwickeln, Benchmarking-Berichte über unsere Branche zu erstellen und für andere Forschungs-, Marketing- und Analysezwecke.

5. OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, wie unten dargelegt oder wie zum Zeitpunkt der Erhebung oder Weitergabe anderweitig beschrieben offenlegen.

  • Dienstleister: Wir können personenbezogene Daten an externe Dienstleister weitergeben, die diese Daten verwenden, um Dienstleistungen für uns zu erbringen, wie Hosting-Anbieter, Auditoren, Berater, Berater und Kundendienst- und Support-Anbieter.
  • Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben (d. h. Unternehmen, die gemeinsam mit uns Eigentümer, Kontrolle oder Verwaltung sind). Die Nutzung unterliegt dieser Datenschutzerklärung.
  • Dritte. Wir können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, um unsere Dienste bereitzustellen, Ihre Anfragen zu erleichtern oder mit Ihrer Bestätigung und Zustimmung, einschließlich:

    • Unabhängige Immobilienfachleute und Eigentümer und Betreiber von Immobilienmaklerunternehmen, um es ihnen zu ermöglichen, Dienstleistungen zu erbringen, die Sie über die Dienstleistungen anfordern.
    • Dritte, um Ihnen einen Service zu bieten, den Sie über eine Partnerschaft oder ein Werbeangebot von Dritten oder uns angefordert haben.
    • Die Öffentlichkeit, wenn Sie sich einem öffentlichen Teil der Dienste unterwerfen, wie z. B. Kommentaren, Beiträgen in sozialen Medien oder anderen Funktionen, die der Öffentlichkeit oder im Allgemeinen registrierten Benutzern der Dienste angezeigt werden können.
    • Dritte, an die Sie uns Informationen weitergeben lassen, zum Beispiel andere Apps oder Websites, die in die Dienste integriert sind, oder solche mit Diensten, in die wir integriert sind.
    • Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen personalisiertere Inhalte und Anzeigen bereitzustellen und die Effektivität von Kampagnen zu verfolgen.
  • Geschäftsübertragungen: Wir können personenbezogene Daten im Rahmen einer tatsächlichen oder beabsichtigten Fusion, eines Verkaufs und einer Übertragung unserer Vermögenswerte, einer Übernahme, Finanzierung oder Umstrukturierung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts, unseres Konkurses oder eines ähnlichen Ereignisses offenlegen oder übertragen, einschließlich im Zusammenhang mit einer vor einem solchen Ereignis durchgeführten Due Diligence, sofern gesetzlich zulässig.
  • Gesetzlich vorgeschrieben: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. an Strafverfolgungsbehörden, Gerichte oder andere, z. B. als Reaktion auf eine Vorladung oder einen Gerichtsbeschluss).
  • Schutz unserer Rechte: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um auf gegen uns geltend gemachte Ansprüche zu reagieren oder rechtliche Verfahren (z. B. Vorladungen oder Optionsscheine) einzuhalten, unsere Vereinbarungen und Bedingungen durchzusetzen oder zu verwalten, um Betrug zu verhindern, Risiken zu bewerten, Untersuchungen durchzuführen und die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Kunden oder anderen zu schützen.

Anonymisierte und aggregierte Daten.

Wir können aggregierte oder anonymisierte Informationen an Dritte für Forschungs-, Marketing-, Werbe-, Analyse- und andere Zwecke weitergeben.

6. Cookies, Tracking und Analysen

Unsere Dienste können Cookies, Pixel-Tags, Plug-ins und andere Tools von Erstanbietern und Drittanbietern verwenden, um Geräte-, Nutzungs- und Browserinformationen zu sammeln, wenn Benutzer unsere Dienste besuchen. Wenn Sie beispielsweise unsere Dienste besuchen, kann unser Server Ihre IP-Adresse (und damit verbundene Standortinformationen) und andere Informationen wie den Typ Ihres Internetbrowsers, Ihre MAC-Adresse (Media Access Control), Computertyp (Windows oder Macintosh), Bildschirmauflösung, Name und Version des Betriebssystems, Gerätehersteller und -modell, Sprache und die Seiten, die Sie auf den Diensten anzeigen und die Sie auswählen, sowie Datums- und Zeitstempel, die mit Ihren Aktivitäten auf unseren Diensten verbunden sind, aufzeichnen.

Wir verwenden die Informationen für Sicherheitszwecke, um die Navigation zu erleichtern, um Ihre Erfahrung während der Nutzung der Dienste zu personalisieren und zu verbessern, um unsere Werbekampagnen zu verbessern und zu messen und um Benutzer mit relevanter Werbung sowohl auf unseren Diensten als auch auf Websites Dritter besser zu erreichen. Wir erfassen auch statistische Informationen über die Nutzung der Dienste, um deren Design und Funktionalität kontinuierlich zu verbessern, zu verstehen, wie sie genutzt werden, und uns bei der Lösung von Fragen zu diesen zu unterstützen.

Cookies.

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website auf Ihre Festplatte überträgt, um Informationen über Ihre Nutzung von Websites zu speichern und manchmal zu sammeln, wie z. B. die auf den Websites verbrachte Zeit, besuchte Seiten, Sprachpräferenzen und andere anonyme Verkehrsdaten. Sie können die Art und Weise steuern, wie Cookies verwendet werden, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Sie können die Annahme von Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch eine solche Einstellung auswählen, kann dies die Funktionsweise unserer Dienste beeinträchtigen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellung nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, wird unser System Cookies ausgeben, wenn Sie auf unseren Dienst zugreifen oder sich bei ihm anmelden.

Wesentliche Cookies sind unerlässlich, da sie es Ihnen ermöglichen, sich im Dienst zu bewegen und seine Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies konnten wir beispielsweise Ihre Anmeldung nicht authentifizieren oder uns daran erinnern, dass Sie beim Durchlaufen des Dienstes angemeldet sind.

Mithilfe vonFunktionalitäts-Cookies können wir uns an Ihre Entscheidungen erinnern (z. B. die Region, in der Sie sich befinden) und den Dienst so anpassen, dass er Ihnen verbesserte Funktionen und Inhalte bietet. Sie können beispielsweise verwendet werden, um sich Ihre Anmeldedaten oder Ihren Spitznamen bei der nächsten Anmeldung zu merken. Sie können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen, z. B. um einen Kommentar zum Dienst zu hinterlassen.

Analytics & Performances Cookies sammeln Informationen darüber, wie der Dienst genutzt wird, zum Beispiel welche Seiten Benutzer am häufigsten besuchen und ob Fehlermeldungen auf bestimmten Seiten angezeigt werden. Informationen, die mithilfe dieser Cookies erfasst werden, werden verwendet, um die Aktivitäten im Dienst zu überwachen und zu verstehen, wie sie verwendet werden.

Wenn Sie ein oder mehrere Cookies deaktiviert haben, können wir weiterhin Informationen verwenden, die von Cookies erfasst wurden, bevor Ihre deaktivierten Einstellungen festgelegt wurden. Wir werden jedoch die Verwendung des deaktivierten Cookies einstellen, um weitere Informationen zu erfassen.

Weitere Informationen über Cookies, einschließlich der Frage, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unterwww.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Pixel-Tags und andere ähnliche Technologien.

Pixel-Tags (auch bekannt als Web-Beacons und Clear-GIFs) können in Verbindung mit einigen Websites verwendet werden, um unter anderem die Aktionen von Nutzern der Websites (einschließlich E-Mail-Empfängern) zu verfolgen, den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen und Statistiken über die Nutzung der Websites und Antwortraten zu erstellen. Wir und unsere Dienstleister können auch Pixel-Tags in HTML-E-Mails an unsere Kunden verwenden, um die E-Mail-Antwortraten zu verfolgen, zu identifizieren, wann unsere E-Mails angezeigt werden, zu verfolgen, ob unsere E-Mails weitergeleitet werden, und Analysen durchzuführen.

Protokolldateien.

Die meisten Browser erfassen bestimmte Informationen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Bildschirmauflösung, Betriebssystemversion und Internetbrowsertyp und -version. Diese Informationen werden automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert.

Analysetools von Drittanbietern.

Unsere Websites verwenden automatisierte Geräte und Anwendungen, die von Dritten betrieben werden, wie z. B. Google Analytics, das Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen über die Nutzung der Websites zu sammeln und zu analysieren und über Aktivitäten und Trends zu berichten. Dieser Dienst kann auch Informationen über die Nutzung anderer Websites, Apps und Online-Ressourcen erfassen. Sie können sich über die Praktiken von Google informieren, indem Sie auf www.google.com/policies/privacy/partners/gehen, und Sie können sich von diesen abmelden, indem Sie das Google Analytics Opt-out-Browser-Add-on herunterladen, das unter verfügbar ist https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Do-Not-Track-Signale.

Bitte beachten Sie, dass unsere Websites keine Signale erkennen oder darauf reagieren, die Ihr Browser über die sogenannte „Do Not Track“-Funktion übertragen könnte, die Ihr Browser möglicherweise hat. Wenn Sie Cookies auf unseren Websites deaktivieren möchten, sollten Sie sich nicht auf die Funktion „Nicht verfolgen“ Ihres Browsers verlassen. Für weitere Informationen zu Do-not-Track-Signalen klicken Sie bittehier.

7. Interessenbasierte Werbung

Auf einigen unserer Websites können wir mit Werbenetzwerken Dritter, Analyseunternehmen, Messdiensten und anderen („Werbeunternehmen Dritter“) zusammenarbeiten, um Werbung auf unseren Diensten anzuzeigen und unsere Werbung auf Websites Dritter, mobilen Apps und Online-Diensten zu verwalten. Wir und diese externen Werbeunternehmen können Cookies verwenden, Pixel-Tags und andere Tools zur Erfassung von Informationen auf unseren Websites (und auf Websites und Diensten Dritter), wie z. B. Browserverlauf, IP-Adresse, Geräte-ID, Cookie- und Werbe-IDs, und andere Kennungen, allgemeine Standortinformationen und mit Ihrer Einwilligung, die Geolokalisierungsinformationen Ihres Geräts; Wir und diese externen Werbeunternehmen verwenden diese Informationen, um Ihnen relevantere Anzeigen und Inhalte bereitzustellen und den Erfolg solcher Anzeigen und Inhalte zu bewerten.

Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies von Drittanbietern für Werbeunternehmen, die von diesem Dienst gesetzt werden, verwalten, indem Sie die obige Cookie-Diskussion lesen.

Bitte beachten Sie auch die obige Cookie-Diskussion, um Informationen über die Drittparteien zu erhalten, mit denen wir zusammenarbeiten können, um gezielte Anzeigen auf Websites Dritter anzuzeigen und den Erfolg unserer Marketing- und Kampagnen zu messen. Sie können auch weitere Informationen über gezielte oder „interessenbasierte Werbung“ erhalten und sich von vielen Werbenetzwerken auf den folgenden Branchenwebsites abmelden:

8. SOZIALE FUNKTIONEN UND PLUG-INS VON DRITTANBIETERN

Die Dienste können in Social-Sharing-Funktionen und andere zugehörige Tools integriert werden, mit denen Sie sich bei den Diensten anmelden oder Aktionen teilen können, die Sie auf den Diensten ausführen. Ihre Nutzung solcher Funktionen ermöglicht die Weitergabe von Informationen an Ihre Freunde oder die Öffentlichkeit, abhängig von den Einstellungen, die Sie mit dem Social Sharing-Dienst festlegen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Social-Sharing-Dienste, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie sie mit den Daten umgehen, die Sie ihnen zur Verfügung stellen oder über sie weitergeben. In diesem Zusammenhang erhalten oder speichern wir keine Passwörter für Ihre Social-Media-Konten Dritter.

9. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Dienste werden auf Servern in den Vereinigten Staaten gehostet. Beachten Sie, dass einige Länder möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie Ihr Heimatland. Wenn Sie sich beispielsweise im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz (zusammen „EWR“) befinden, werden Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten und möglicherweise in andere Gerichtsbarkeiten (z. B. an den Standort eines Eigentums, für das Sie Informationen angefordert haben) übertragen, die möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau gemäß Ihren lokalen Datenschutzgesetzen bieten. In solchen Fällen verlassen wir uns auf geeignete Sicherheitsvorkehrungen für die Übermittlung personenbezogener Daten. Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie oder Informationen über diese Sicherheitsvorkehrungen anzufordern, indem Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren.

10. SICHERHEIT

Wir verwenden technische, administrative und physische Kontrollen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und Offenlegung zu schützen. Trotz unserer angemessenen Bemühungen ist keine Sicherheitsmaßnahme jemals perfekt oder undurchdringbar. Falls die Sicherheit Ihres Kontos gefährdet wurde, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich gemäß Abschnitt 14 unten („Kontakt“).

11. AUFBEWAHRUNG VON DATEN

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Wir können personenbezogene Daten länger aufbewahren, wenn dies aufgrund unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen, beruflichen Entschädigungspflichten erforderlich ist oder wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um unsere gesetzlichen Rechte und Interessen oder die anderer zu begründen, zu verteidigen oder zu schützen. In Bezug auf die Daten und Dateien, die wir als Auftragsverarbeiter verarbeiten, bewahren wir diese personenbezogenen Daten gemäß den Anweisungen unserer Kunden auf.

12. IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN

Marketing.

Sie können sich zukünftig vom Erhalt von Marketingmitteilungen von uns abmelden, indem Sie uns kontaktieren oder den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldemechanismus verwenden. Wir werden versuchen, Ihrer(n) Anfrage(n) so bald wie möglich nachzukommen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen, wenn Sie den Erhalt von Marketing-E-Mails von uns ablehnen, weiterhin wichtige administrative Nachrichten senden können, von denen Sie sich nicht abmelden können.

Cookies und ähnliche Technologien.

Bitte überprüfen Sie Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen auf bestimmte Cookies und lesen Sie oben, um bestimmte Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies auszuüben.

Zugriff, Änderung und Löschung.

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie möglicherweise das Recht, Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten, die wir besitzen, zu überprüfen, Änderungen vorzunehmen, gelöscht zu haben oder anderweitig auszuüben, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Beschränkungen und Anforderungen. Wenn Sie einem solchen Datenschutzgesetz unterliegen, können Sie uns eine Anfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten senden:

Wir befolgen geltendes Recht, um Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell zu halten. Bitte machen Sie in Ihrer Anfrage, die durch ein geltendes Datenschutzgesetz abgedeckt ist, deutlich, welche personenbezogenen Daten Sie ändern möchten, ob Sie Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank löschen lassen möchten oder uns anderweitig mitteilen möchten, welche Einschränkungen Sie bei unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten setzen möchten. Wir können Anfragen nur umsetzen, (a) wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, und (b) in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die mit der bestimmten E-Mail-Adresse verbunden sind, die Sie verwenden, um uns Ihre Anfrage zu senden, und wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage umsetzen. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage so bald wie möglich nachzukommen.

Informationen zu individuellen Rechten gemäß CCPA und DSGVO finden Sie im Abschnitt 17 („Zusätzliche Informationen für bestimmte Gerichtsbarkeiten“).

Deaktivierung.

Sie können Ihr Konto jederzeit deaktivieren, indem Sie uns unter der E-Mail-Adresse unten auf dieser Seite kontaktieren. Sie können jedoch nicht auf viele der Dienste zugreifen, um Ihr Konto zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass es, selbst wenn Sie die Deaktivierung Ihres Kontos beantragen, einige Zeit dauern kann, um diese Anfrage zu erfüllen.

Beantwortung von Anfragen.

Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise bestimmte Informationen zu Aufzeichnungszwecken und/oder zur Durchführung von Transaktionen, die Sie vor der Beantragung einer Änderung oder Löschung begonnen haben, aufbewahren müssen. Es kann auch Restinformationen geben, die in unseren Datenbanken und anderen Aufzeichnungen verbleiben, die nicht entfernt werden. Wir sind möglicherweise nicht immer in der Lage, Ihre Anfrage vollständig zu bearbeiten, z. B. wenn dies die Vertraulichkeitspflicht, die wir anderen schulden, beeinträchtigen würde oder wenn wir gesetzlich berechtigt sind, die Anfrage auf andere Weise zu bearbeiten.

Zusätzliche Informationen für bestimmte Gerichtsbarkeiten.

Wir verpflichten uns, die Datenschutzrechte von Einzelpersonen gemäß allen für uns geltenden Datenschutzgesetzen zu respektieren. Einige Datenschutzgesetze verlangen, dass wir den jeweiligen Verbrauchern spezifische Informationen über individuelle Rechte bereitstellen, die wir am Ende dieser Datenschutzerklärung dargelegt haben:

  • Kalifornien: Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie gemäß den kalifornischen Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie in Abschnitt 15 unten dargelegt.
  • EU/EWR: Wenn Sie sich in der Europäischen Union/dem Europäischen Wirtschaftsraum befinden, geben wir in Abschnitt 15 unten weitere Einzelheiten zu Ihren Rechten gemäß der DSGVO an.

13. KINDER

Die Dienste sind nicht für Kinder unter 16Jahren bestimmt oder gerichtet, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern und verfolgen nicht wissentlich die Nutzung unserer Dienste von Kindern. Wenn wir tatsächlich wissen, dass personenbezogene Daten über ein Kind unter 16 Jahren erfasst wurden, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um zu versuchen, diese personenbezogenen Daten zu löschen.

14. WEBSITES VON DRITTANBIETERN

Die Dienste können Links zu Diensten Dritter enthalten. Wir besitzen, betreiben oder kontrollieren die Websites von Dritten nicht, einschließlich der Websites von Franchisenehmern, die sich in unabhängigem Besitz befinden und von ihnen betrieben werden. Dementsprechend gilt diese Richtlinie nicht für Dienstleistungen, die von Dritten unterhalten oder betrieben werden. Wenn Sie auf diese Links klicken, gehen Sie zu einer Website eines Drittanbieters, auf der Sie der Datenschutzrichtlinie oder einer ähnlichen Erklärung und den Nutzungsbedingungen dieses Dienstes unterliegen, und wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung zu lesen. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Dienste verantwortlich und lehnen ausdrücklich jegliche Haftung für deren Handlungen ab, einschließlich Handlungen im Zusammenhang mit der Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten durch diese Dritten.

15. ÄNDERUNGEN AN DIESER MITTEILUNG

Wir können diese Erklärung jederzeit ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, offenlegen oder anderweitig verarbeiten, werden wir eine Mitteilung bezüglich einer solchen Änderung auf den Diensten deutlich machen. Alle wesentlichen Änderungen an dieser Mitteilung werden 10 Tage nach unserer Veröffentlichung der aktualisierten Mitteilung oder wie anderweitig durch geltendes Recht vorgeschrieben wirksam. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir Ihre vorherige Zustimmung zu wesentlichen Änderungen, die wir an dieser Erklärung vornehmen, einholen.

16. KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie haben, verwenden Sie bitte die folgenden Kontaktinformationen:

17. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR RESIDENTS IN CERTAIN JURISDICTIONS

Einwohner Kaliforniens.

In diesem Abschnitt stellen wir Informationen für Einwohner Kaliforniens zur Verfügung, wie es die kalifornischen Datenschutzgesetze vorschreiben, einschließlich des California Consumer Privacy Act („CCPA“), der verlangt, dass wir Einwohnern Kaliforniens bestimmte spezifische Informationen darüber zur Verfügung stellen, wie wir mit ihren personenbezogenen Daten umgehen, unabhängig davon, ob sie online oder offline erfasst werden. Dieser Abschnitt bezieht sich nicht auf unseren Umgang mit öffentlich zugänglichen Informationen, die von staatlichen oder bundesstaatlichen Regierungen rechtmäßig zur Verfügung gestellt werden, oder andere personenbezogene Daten, die einer Ausnahme gemäß dem CCPA unterliegen.

Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen und offenlegen.

Unsere Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten über einen Einwohner Kaliforniens hängt von den Umständen und der Art unserer Interaktionen oder der Beziehung mit diesem Bewohner ab. Die nachstehende Tabelle enthält im Allgemeinen die Kategorien personenbezogener Daten (wie im CCPA definiert) über Einwohner Kaliforniens, die wir für geschäftliche Zwecke erfassen, verkaufen und an andere weitergeben. Wir erfassen diese Kategorien personenbezogener Daten aus den Quellen, die im obigen Abschnitt „Informationen, die wir erfassen“ beschrieben sind, und für die im obigen Abschnitt „Offenlegung personenbezogener Daten“ beschriebenen Zwecke.

Kategorien der erfassten personenbezogenen DatenDritte, an die wir für einen geschäftlichen Zweck weitergeben dürfen
Kennungen: direkte Kennungen wie ein echter Name, Alias, Adresse, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokoll (IP)-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder andere ähnliche Kennungen.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Immobilienprofis
  • Werbenetzwerke
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Soziale Netzwerke
  • Betriebssysteme und Plattformen
Kundendatensätze: Papier- und elektronische Kundendatensätze, die personenbezogene Daten enthalten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um auf unsere Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen, wie Name, digitale Signatur, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen, staatliche Kennungen, Finanz- und Zahlungsinformationen.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Immobilienprofis
  • Betriebssysteme und Plattformen
Merkmale geschützter Klassifizierungen: Merkmale geschützter Klassifizierungen nach geltendem Landes- oder Bundesrecht wie Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Religion, nationale Herkunft, Behinderung, Staatsbürgerschaftsstatus und genetische Informationen.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
Kommerzielle Informationen: einschließlich Aufzeichnungen über Immobilien, Produkte oder Dienstleistungen, die gekauft, erhalten oder in Betracht gezogen werden, oder andere Kauf- oder Nutzungshistorien oder -tendenzen.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Immobilienprofis
  • Werbenetzwerke
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Soziale Netzwerke
  • Betriebssysteme und Plattformen
Nutzungsdaten: Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, Anwendung oder Werbung.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Immobilienprofis
  • Werbenetzwerke
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Soziale Netzwerke
Geolokalisierungsdaten: genaue geografische Standortinformationen über eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Gerät.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Immobilienprofis
  • Betriebssysteme und Plattformen
Audio-, Video- und andere elektronische Daten: Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen wie CCTV-Aufnahmen, Fotos und Anrufaufzeichnungen.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Immobilienprofis
Beschäftigungsverlauf: berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Immobilienprofis
Ausbildungsinformationen: Ausbildungsverlauf und Hintergrund.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Immobilienprofis
Schlussfolgerungen: Schlussfolgerungen, die aus einer der oben identifizierten Informationen gezogen werden, um ein Profil zu erstellen, das die Präferenzen, Merkmale, psychologischen Trends, Prädispositionen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten oder Fähigkeiten eines Bewohners widerspiegelt.
  • Dienstleister
  • Berater und Vertreter
  • Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden
  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Immobilienprofis
  • Werbenetzwerke
  • Anbieter von Datenanalysen

Darüber hinaus können wir alle Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erheben, an andere Dritte weitergeben, wie von Ihnen angewiesen oder von Ihnen genehmigt, oder wenn dies zur Erfüllung Ihrer spezifischen Anfragen erforderlich ist.

Kategorien der verkauften personenbezogenen Daten.

Der CCPA definiert einen „Verkauf“ im Großen und Ganzen dahingehend, dass er die Offenlegung oder Bereitstellung personenbezogener Daten an Dritte im Austausch für eine monetäre oder andere wertvolle Gegenleistung umfasst. Obwohl wir personenbezogene Daten nicht an Dritte als Gegenleistung für eine monetäre Entschädigung von diesen Dritten weitergeben, können wir bestimmte Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des CCPA „verkaufen“. Beispielsweise können wir Kennungen, Nutzungsdaten, Kundendatensätze, kommerzielle Informationen und Profile an unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften weitergeben (z. B. damit sie ihre eigenen Aufzeichnungen verbessern oder verbessern können und für andere Zwecke). Wir können Identifikatoren, Nutzungsdaten und kommerzielle Informationen auch Werbenetzwerken und Datenanalyseanbietern (über Cookies und Tags auf bestimmten unserer Websites) zur Verfügung stellen, um unsere Werbe- und Marketingkampagnen zu verbessern und zu messen.

Quellen personenbezogener Daten.

Wie weiter beschrieben in der Unsere Erfassung personenbezogener Daten Abschnitt oben können wir personenbezogene Daten aus den folgenden Quellen erfassen:

  • direkt von der Person
  • Immobilienfachleute, einschließlich Makler und unabhängige Vertreter von Marken der Realogy-Gruppe
  • Immobilien-Datensätze
  • öffentliche Aufzeichnungen
  • Werbenetzwerke
  • Anbieter von Datenanalysen
  • soziale Netzwerke
  • Regierungsstellen
  • Datenmakler
  • Tochter- und Konzerngesellschaften

Rechte von Einwohnern Kaliforniens.

Im Allgemeinen haben Einwohner Kaliforniens im Rahmen des CCPA die folgenden Rechte:

  • Nicht verkaufen (Opt-out): Um den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Obwohl wir personenbezogene Daten über Einwohner Kaliforniens im Sinne des CCPA „verkaufen“ dürfen, verkaufen wir keine personenbezogenen Daten über Einwohner, von denen wir wissen, dass sie jünger als 16 Jahre sind. Einwohner Kaliforniens können den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten durch uns wie unten beschrieben ablehnen.
  • Recht auf Löschung: Die Löschung ihrer personenbezogenen Daten, die wir über sie erhoben haben, zu verlangen und diese personenbezogenen Daten löschen zu lassen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
  • Recht auf Kenntnis: In Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über sie in den letzten 12 Monaten erhoben haben, müssen wir ihnen Folgendes offenlegen (bis zu zweimal pro Jahr und vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen):

    • Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten;
    • Kategorien von Quellen personenbezogener Daten;
    • Kategorien personenbezogener Daten über sie, die wir für geschäftliche Zwecke offengelegt oder verkauft haben;
    • Kategorien von Dritten, denen wir zu einem geschäftlichen Zweck offengelegt oder ihre personenbezogenen Daten verkauft haben;
    • die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Erhebung oder den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten; und
    • eine Kopie der spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über sie erhoben haben.
  • Recht auf Nichtdiskriminierung: Das Recht, sich bei der Ausübung ihrer Rechte gemäß dem CCPA keiner diskriminierenden Behandlung zu unterziehen.

Einreichen von Anfragen.

Do-Not-Sell (Opt-out)-Anfragen, Know-how-Anfragen und Löschungsanfragen können eingereicht werden von:

Wir werden auf überprüfbare Anfragen von Einwohnern Kaliforniens antworten, wie gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie eine Anfrage auf Kenntnis oder Löschung einreichen, werden wir Schritte unternehmen, um Ihre Anfrage zu überprüfen, indem wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit den Informationen in unseren Unterlagen abgleichen. Sie müssen alle erforderlichen Felder auf unseremWebformularausfüllen (oder uns diese Informationen anderweitig über die oben genannte gebührenfreie Nummer zur Verfügung stellen), damit wir Ihre Anfrage bearbeiten und verifizieren können. In einigen Fällen können wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Anfrage zu überprüfen oder, falls erforderlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wenn wir eine Anfrage nicht angemessen verifizieren können, werden wir den Antragsteller benachrichtigen. Autorisierte Vertreter können eine Anfrage im Namen einer anderen Person stellen, indem sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Autorisierte Vertreter müssen einen Nachweis ihrer Genehmigung vorlegen und wir können auch verlangen, dass der betreffende Verbraucher seine Identität und die Befugnis des Autorisierten Makler direkt überprüft.

Finanzielle Anreize.

Wenn wir bestimmte Programme oder Angebote zur Verfügung stellen, die gemäß dem CCPA als „finanzielle Anreize“ gelten, werden wir die wesentlichen Bedingungen solcher Anreize bekanntgeben und die Zustimmung von Einzelpersonen einholen, bevor wir sie in solche Anreizprogramme aufnehmen.

Rechte nach dem Gesetz „California Shine the Light“.

Einwohner Kaliforniens können von Unternehmen, mit denen sie eine Geschäftsbeziehung unterhalten, (1) eine Liste von Kategorien personenbezogener Daten, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und die Art der dem Kunden erbrachten Dienstleistungen, anfordern, die ein Unternehmen während des unmittelbar vorhergehenden Kalenderjahres Dritten für die Direktmarketingzwecke der Dritten offengelegt hat, und (2) die Namen und Adressen aller dieser Dritten. Um die oben genannten Informationen anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie uns im Abschnitt „Kontakt“ oben schreiben. Wir werden auf solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt antworten.

Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ oben beschrieben.

Europäische Union / Europäischer Wirtschaftsraum und Großbritannien

Die DSGVO (falls zutreffend) gewährt betroffenen Personen die folgenden Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Zugriff: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden oder nicht, und, wenn dies der Fall ist, Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu verlangen. Die abgerufenen Informationen umfassen unter anderem die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden. Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die verarbeitet werden. Für weitere von Ihnen angeforderte Kopien können wir eine angemessene Gebühr auf Basis der Verwaltungskosten erheben.
  • Recht auf Berichtigung und Vervollständigung personenbezogener Daten: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir werden relevante Dritte, an die wir Ihre Daten übermittelt haben, über die Berichtigung und den Abschluss informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen, wenn:
    • sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden; oder
    • Sie Ihre Einwilligung zurückgezogen haben (wenn die Datenverarbeitung auf der Einwilligung beruhte); oder
    • Nach erfolgreichem Widerspruchsrecht; oder
    • sie unrechtmäßig verarbeitet wurden; oder
    • Die Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen.

    Wir sind nicht verpflichtet, Ihrem Antrag auf Löschung personenbezogener Daten nachzukommen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Folgendes erforderlich ist:

    • Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung; oder
    • Die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die jeweiligen Daten gekennzeichnet und nur für bestimmte Zwecke von uns verarbeitet. Dieses Recht kann nur ausgeübt werden, wenn:
    • Die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten wird angefochten, um uns die Überprüfung ihrer Richtigkeit zu ermöglichen; oder
    • Die Verarbeitung ist rechtswidrig, aber Sie möchten nicht, dass die personenbezogenen Daten gelöscht werden; oder
    • Sie wird nicht mehr für die Zwecke benötigt, für die sie erhoben wurden, aber Sie benötigen sie noch, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; oder
    • Sie haben das Widerspruchsrecht ausgeübt und die Überprüfung der übergeordneten Gründe steht noch aus.

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten nach einem Antrag auf Einschränkung weiterhin verwenden, wenn:

    • Wir haben Ihre Einwilligung; oder
    • zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder
    • Zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch uns an eine andere Stelle zu übermitteln, jedoch in jedem Fall nur, wenn die Verarbeitung (a) auf Ihrer Einwilligung oder auf der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen beruht und (b) auch automatisiert erfolgt.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die unsere berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage hat. Sie können dieses Recht ausüben, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, haben wir die Möglichkeit nachzuweisen, dass wir zwingende berechtigte Interessen haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen. Das Widerspruchsrecht besteht insbesondere nicht, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um vor Abschluss eines Vertrages Maßnahmen zu ergreifen oder einen bereits abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen.
  • Recht auf Widerspruch gegen unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke: Sie können verlangen, dass wir die Art und Weise ändern, in der wir Sie für Marketingzwecke kontaktieren. Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an nicht verbundene Dritte zum Zwecke des Direktmarketings oder anderer Zwecke übermitteln.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf zu beeinträchtigen.
  • Recht auf Erhalt einer Kopie der Sicherheitsvorkehrungen: Sie können verlangen, eine Kopie der Sicherheitsvorkehrungen, unter denen Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, zu erhalten oder auf diese Bezug zu nehmen. Wir können Datenübermittlungsvereinbarungen zum Schutz kommerzieller Bedingungen berichtigen.
  • Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir bitten Sie, zunächst zu versuchen, ein Problem mit uns zu lösen, obwohl Sie das Recht haben, sich jederzeit an Ihre Aufsichtsbehörde zu wenden.